15. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Arbeit
Auftrag
bannen
Belohnung
Bildhauer
Bürgerpark
DDR
Diebstahl
Dummheit
Fest- und Feiertage
Finanzkrise
Flucht
Freibad Pankow
Freund
Garbáty
Geld
Gott
Grab
Grenze
Güte
Heiliger
Hinrichtung
II. Weltkrieg
Kettenbrief
Kinder
Kirche
Kloster
Legende
Lehrer
Liebe
Lohn
Mark Brandenburg
Panke
Pankow
Raubritter
Riese
Russen
Schlosspark Niederschönhausen
Schloss Schönhausen
Schmied
Schüler
Schüleranekdoten
Slawen
Staatssicherheit
Stadt
Städtchen
Tanz
Teufel
Theater
Tod
Wahlkampf
Wandersage
Witwe
Wut
Zeitung
Zigaretten
Tags for Vom Recht der Kritik
Vom Recht der Kritik
Eines Tages kam voller Zorn ein junger Autor zu dem Theaterkritiker Alfred Kerr, weil dieser sein Stück in der Zeitung verrissen hatte. „Was nehmen Sie sich das Recht heraus, über andere zu urteilen?! Sie haben ja schließlich noch nie ein Drama geschrieben, noch nicht einmal einen Einakter zustande gebracht!“
„Ich kann auch keine Eier legen“, antwortete Kerr, „trotzdem weiß ich, wann eines schlecht ist.“
Quelle:
mündlich
Linkliste: