14. Jahrhundert
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Arbeit
bannen
Begnadigung
Belohnung
Berliner Mauer
Bildhauer
DDR
Elbe
Flucht
Freibad Pankow
Freund
Garbáty
Geld
Gericht
Grab
Grenze
Hinrichtung
Hochwasser
II. Weltkrieg
Jobs
Kettenbrief
Kinder
Kirche
Kloster
Legende
Lehrer
letzter Wunsch
Liebe
List
Mark Brandenburg
Meißner Fummeln
Mittelalter
Mond
Mutter
Panke
Pankow
Riese
Ritter
Russen
Schlosspark Niederschönhausen
Schloss Schönhausen
Schmied
Schüleranekdoten
Slawen
Staatssicherheit
Stadt
Städtchen
Tanz
Teufel
Theater
Tod
Wandersage
Witwe
Wut
Zigaretten
Tags for Niederschönhausen
Niederschönhausen
Ort
Der Ortsname von Niederschönhausen reizte seine Bewohner und Gäste immer wieder zu neuen Wortspielen. So soll zum Beispiel König Friedrich II., als er seiner Gattin Elisabeth Christine im Jahre 1740 das Schloß Schönhausen auf ihre Lebenszeit schenkte, gesagt haben: "Da laß Dich nieder, da kannst Du schön hausen."
Und als nach dem II. Weltkrieg die politische und kulturelle Prominenz der späteren DDR dort ihren Wohnsitz nahm, hieß es bald: "Die Hohen schön hausen in Niederschönhausen."
Quelle:
mündlich

Ort
Javascript is required to view this map.