15. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Arbeit
Auftrag
bannen
Belohnung
Bildhauer
Bürgerpark
DDR
Entbindung
Fest- und Feiertage
Finanzkrise
Flucht
Freibad Pankow
Freund
Garbáty
Geld
Gericht
Gott
Grab
Grenze
Hinrichtung
Hochwasser
II. Weltkrieg
Kettenbrief
Kinder
Kirche
Kloster
Legende
Lehrer
Liebe
Mark Brandenburg
Panke
Pankow
Politiker
Redewendung
Riese
Russen
Schlosspark Niederschönhausen
Schloss Schönhausen
Schmied
Schüler
Schüleranekdoten
Slawen
Staatssicherheit
Stadt
Städtchen
Tanz
Teufel
Theater
Tod
Unfall
Wahlkampf
Wandersage
Witwe
Wut
Zeitung
Zigaretten
Film & Bühne
Ganz Schauspieler
Harald Juhnke soll eines Abends wieder einmal mit völlig verglasten Augen in der Theaterkantine gesessen haben. Ein Kollege sagte zu ihm: „Mensch, hör doch auf, die Vorstellung beginnt gleich.“ – „Macht nichts“, soll Juhnke geantwortet haben. „Im ersten Akt muss ich sowieso betrunken sein“. – „Aber im zweiten nüchtern.“ – „Tja, d a s muss man spielen können.“
[...]