Städtchen
Lotte Ulbricht in der Schweiz
Viele Leute erzählten sich in der DDR, die Witwe von Walter Ulbricht lebe in der Schweiz, und als ob das Gerücht dadurch glaubhafter würde, fügten sie noch hinzu: sie lebe bei ihrer Tochter in der Schweiz.
Nun lebte weder die Eine noch die Andere dort. Lotte Ulbricht war ein halbes Jahr nach dem Tode ihres Mannes, da sie ja nicht zur Regierung gehörte, aus der Siedlung in Wandlitz ausgezogen und wieder in ein Haus im sogenannten „Städtchen“, dem Majakowskiring, in Pankow gezogen.
Niederschönhausen
Der Ortsname von Niederschönhausen reizte seine Bewohner und Gäste immer wieder zu neuen Wortspielen. So soll zum Beispiel König Friedrich II., als er seiner Gattin Elisabeth Christine im Jahre 1740 das Schloß Schönhausen auf ihre Lebenszeit schenkte, gesagt haben: "Da laß Dich nieder, da kannst Du schön hausen."
[...]