15. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Arbeit
Auftrag
bannen
Belohnung
Berliner Mauer
Bildhauer
Bürgerpark
DDR
Diebstahl
Finanzkrise
Flucht
Freibad Pankow
Freund
Garbáty
Geld
Gott
Grab
Grenze
Heiliger
Hinrichtung
II. Weltkrieg
Kettenbrief
Kinder
Kirche
Kloster
Legende
Lehrer
Liebe
Mark Brandenburg
Meißner Fummeln
Mond
Panke
Pankow
Raubritter
Redewendung
Riese
Russen
Schlosspark Niederschönhausen
Schloss Schönhausen
Schmied
Schüler
Schüleranekdoten
Slawen
Staatssicherheit
Stadt
Städtchen
Tanz
Teufel
Theater
Tod
Wandersage
Witwe
Wut
Zeitung
Zigaretten
Schlosspark Niederschönhausen
Der Veilchenstrauss
Es begab sich zu Zeiten des Königs Friedrich Wilhelm IV. und seiner Gemahlin Elisabeth, daß ein kleines Mädchen im Schloßpark von Niederschönhausen einen Strauß Veilchen pflückte. Da trat eine schöne Dame an sie heran und fragte:
[...]Die Seufzerallee
Über die glücklose Beziehung zwischen König Friedrich II. und seiner Ehefrau, von der er seit seiner Thronbesteigung 1740 getrennt lebte, hört man zuweilen viel Widersprüchliches.
[...]Das Grab des Schimmels von Mollwitz
Im Schloßpark von Niederschönhausen erhebt sich nahe dem Schlosse zwischen zwei großen Kastanien ein kleiner Hügel. Eine alte Sage erzählt, dort sei das Grab des Schimmels von Mollwitz.
[...]