15. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Arbeit
Auftrag
bannen
Belohnung
Bürgerpark
DDR
Diebstahl
Dummheit
Fest- und Feiertage
Finanzkrise
Flucht
Freibad Pankow
Freund
Garbáty
Geburt
Geld
Gott
Grab
Grenze
Güte
Heiliger
Hinrichtung
II. Weltkrieg
Kettenbrief
Kinder
Kirche
Kloster
Legende
Lehrer
Liebe
Lohn
Mark Brandenburg
Mittelalter
Panke
Raubritter
Riese
Russen
Schlosspark Niederschönhausen
Schloss Schönhausen
Schmied
Schüler
Schüleranekdoten
Slawen
Staatssicherheit
Stadt
Städtchen
Tanz
Teufel
Theater
Tod
Trunksucht
Wahlkampf
Wandersage
Witwe
Wut
Zeitung
Schüleranekdoten
Der echte Weihnachtsmann
In einer Bergaer Grundschulklasse erzählen die Kinder, wie sie den 2. Advent verbracht haben. In den Ortsteilen Wolfersdorf und Albersdorf war Weihnachtsmarkt gewesen.
[...]Kakteensammlung
Ein Berliner Oberstudienrat hatte einen Schüler zur Nachhilfestunde zu sich eingeladen. Zunächst aber zeigte er ihm stolz seine Kakteensammlung, denn er ist ein begeisterter Hobbygärtner. Der Schüler schaute sich die Pflanzen aufmerksam an, dann fragte er: "Was bedeuten die Schildchen, die in den Töpfen stecken?" "Das sind die jeweiligen Namen", antwortete der Lehrer. "Ah, verstehe, wie auf dem Friedhof."
[...]Die Größe der DDR
Folgendes ist an einer Schule in Leipzig-West Anfang der 80er Jahre passiert:
Im Geographie-Unterricht wird die Form der Erdkugel behandelt.
