14. Jahrhundert
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Arbeit
bannen
Begnadigung
Belohnung
Berliner Mauer
Bildhauer
DDR
Elbe
Flucht
Freibad Pankow
Freund
Garbáty
Geld
Gericht
Grab
Grenze
Hinrichtung
Hochwasser
II. Weltkrieg
Jobs
Kettenbrief
Kinder
Kirche
Kloster
Legende
Lehrer
letzter Wunsch
Liebe
List
Mark Brandenburg
Meißner Fummeln
Mittelalter
Mond
Mutter
Panke
Pankow
Riese
Ritter
Russen
Schlosspark Niederschönhausen
Schloss Schönhausen
Schmied
Schüleranekdoten
Slawen
Staatssicherheit
Stadt
Städtchen
Tanz
Teufel
Theater
Tod
Wandersage
Witwe
Wut
Zigaretten
Freibad Pankow
Das Freibad Pankow und der halbe Meter
Viele ältere Pankower erinnern sich noch, wie das Freibad Pankow als Teil des "Nationalen Aufbauwerks" (NAW) entstand. Da das Naturbad an der Panke schon lange wegen der Verschmutzung des Flüsschens hatte schließen müssen, wünschten sie sich eine neue, bessere Badegelegenheit.
[...]Castro
Im April 1976 besuchte Fidel Castro die DDR. Er wurde wie die anderen Staatsgäste vor und nach ihm im Schloss Niederschönhausen untergebracht. Das Gelände war für die Öffentlichkeit gesperrt und sehr gut gesichert. Fidel Castro aber, offenbar seine Guerilla-Erfahrungen nutzend, trickste die Wachmannschaften aus. Er drehte ganz allein seine Runde durch Niederschönhausen, durch den Schlosspark bis ins Freibad Pankow und unterhielt sich unterwegs mit den Passanten.
[...]